Wir sind eine vom Globalen Süden getragene Graswurzelbewegung, die Kämpfe für soziale und Klimagerechtigkeit verbindet, indem sie Arbeiter*innen-, soziale und Klimabewegungen aus dem Globalen Süden und Norden hinter einem gemeinsamen Ziel vereint: Dieses Ziel ist die Überwindung der ‚Diplomatie der Schuldenfalle‘, indem die Schulden verarmter Nationen gestrichen werden, sodass diese es sich leisten können, fossile Energieträger im Boden zu lassen und eine gerechte Energiewende zu finanzieren. Die Umsetzung einer globalen Debt-for-Climate-Initiative hat das Potenzial, die Reserven an fossilen Brennstoffen in Höhe von Billionen von Dollar im Boden zu belassen und gleichzeitig die Länder von einer erdrückenden Schuldenlast zu befreien, die oft als Instrument eingesetzt wird, um noch mehr natürliche Ressourcen zu extrahieren.
Wir kommen am 27. Februar 2023 wieder zusammen, um den Spieß gegen den Finanzkolonialismus umzudrehen - am 70. Jahrestag des deutschen Schuldenerlasses nach dem Zweiten Weltkrieg, der das sogenannte "Wirtschaftswunder" in Deutschland ermöglichte. Wenn damals dem Land, das für den Zweiten Weltkrieg verantwortlich war, die Schulden erlassen werden konnten, dann können sie definitiv auch gestrichen werden, um einen gerechten Übergang im Globalen Süden zu ermöglichen! Schließt Euch uns auf der ganzen Welt an, um den Globalen Norden für seine Klimaschulden zur Verantwortung zu ziehen!